top of page

Willkommen auf der neuen Website des Queen Silvia Nursing Award

Wir freuen uns, Ihnen das neue Erscheinungsbild des Queen Silvia Nursing Award vorzustellen! Unsere neu gestaltete Website spiegelt unser anhaltendes Engagement wider, Pflegekräfte, Gesundheits- und Betreuungspersonal zu stärken, die die Zukunft der Alten- und Demenzpflege mitgestalten.

QSNA logo white transparent.png
Bild.png
240912 IMG_7532.png
Danderyd.png
Yanan_Li_230510_0022.jpg
3.png
Yanan_Li_230511_1894.jpg

Was erhält der Gewinner?

Als Empfänger des Queen Silvia Nursing Award erhalten Sie Zugang zu außergewöhnlichen Möglichkeiten, die Ihre Leistungen würdigen und Ihr berufliches Wachstum unterstützen sollen. Folgendes erhält der Gewinner:
 

  • 6.000 € Preis: Eine finanzielle Belohnung als Anerkennung für Ihre innovativen Beiträge zur Gesundheitsversorgung.

  • Diplom von Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden: Eine prestigeträchtige Auszeichnung, die Ihnen von Ihrer Majestät persönlich überreicht wird und Ihre herausragenden Leistungen in der Krankenpflege und Pflegeinnovation symbolisiert.

  • Maßgeschneiderte Lernmöglichkeiten: Einzigartige Erfahrungen und Programme, die Ihre Fähigkeiten verbessern und Ihre zukünftigen Bemühungen unterstützen.

  • Internationales Networking: Die Chance, Kontakte zu weltweiten Führungskräften, Experten und Kollegen im Bereich Innovation und Exzellenz im Gesundheitswesen zu knüpfen.

  • Preisverleihung in Stockholm: Feiern Sie bei einer angesehenen Veranstaltung im Herzen Schwedens, umgeben von einer inspirierenden Community von Changemakern.
     

Diese Auszeichnung ist mehr als nur ein Preis – sie ist ein Tor zu beruflichem Wachstum, internationaler Anerkennung und eine Chance, in der Welt des Gesundheitswesens einen nachhaltigen Unterschied zu machen.

Ãœber uns

Der Queen Silvia Nursing Award würdigt und unterstützt Pflegekräfte für ihre Beiträge zur Verbesserung der Pflegequalität für ältere Menschen und Menschen mit Demenzdiagnose. Der Preis hebt innovative Ideen und Lösungen hervor, die die Pflege verbessern, die berufliche Entwicklung fördern und die nächste Generation von Pflegefachkräften inspirieren. Die Gewinner erhalten ein Stipendium, Vernetzungsmöglichkeiten und Zugang zu Lernerfahrungen mit führenden Experten und Organisationen.

Geschichte

Der Queen Silvia Nursing Award wurde 2013 als Geschenk ins Leben gerufen, um das langjährige Engagement Ihrer Majestät Königin Silvia von Schweden in der Demenzpflege und altersbedingten Problemen zu würdigen. Seit seiner Einführung hat sich der Preis zu einer internationalen Initiative entwickelt, die herausragende Pflegekräfte für ihre Ideen und Bemühungen zur Verbesserung der Pflege ehrt. Heute wird der Preis in mehreren Ländern verliehen und fördert eine globale Gemeinschaft von Pflegeleitern und Unterstützern, die sich für eine würdevolle Pflege älterer Menschen einsetzen. Derzeit gibt es 56 Botschafter des Queen Silvia Nursing Award aus 7 Ländern.

Mission

Der Queen Silvia Nursing Award soll Pflegekräfte stärken, indem er ihre Innovationen, ihr Wissen und ihre Führungsqualitäten bei der Verbesserung der Pflegequalität für ältere Menschen und Demenzkranke anerkennt und belohnt. Indem er kreative Lösungen unterstützt, berufliches Wachstum fördert und die Zusammenarbeit über Grenzen und Disziplinen hinweg fördert, trägt der Preis zu einer besseren Gesundheitsversorgung für zukünftige Generationen bei.

Emma.png
„Den Wettbewerb zu gewinnen war sowohl persönlich als auch beruflich unglaublich. Der Sieg hat mein berufliches Selbstwertgefühl gestärkt und mich darin bestärkt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Der Sieg ist eine große Ehre und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was die Zukunft bringt!“

Emma Sandberg

Fragen? Kontaktiere uns!

Solltest du Fragen oder Vorschläge haben, meld dich bei uns!. Wir helfen dir gern weiter. Bitte fülle die folgenden Felder aus, damit wir dich erreichen können

Danke für deine Nachricht!

_L_R6393.jpg

© 2021 Queen Silvia Nursing Award. Alle Rechte vorbehalten

 
 
 
 
Privatsphäre

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page